Rap bietet wegen seiner Zugänglichkeit Potentiale der Selbstermächtigung wie keine andere Musikrichtung. Ein Beispiel hierfür ist die von Ben Salomo gegründete Battlerap-Bühne „Rap am Mittwoch“. Die Videomittschnitte auf YouTube zeigen einen Raum, in dem es kreativ zugeht, jedoch mit Grenzen: Wenn weiterlesen…
Veranstaltungen
Film: Triumph des guten Willens Filmvorführung und Diskussion mit dem Filmemacher Mikko Linnemann
Donnerstag, 16.05.2019, 19:00 Uhr, Eintritt frei
Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden
Der Film „Triumph des guten Willens“ setzt sich filmisch mit den Texten des Publizisten Eike Geisel (1945–1997) auseinander. Im Zentrum stehen Geisels Kritiken an der deutschen Erinnerungspolitik und seine weiterlesen…
Ausstellung: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
In der Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ erzählen große Bildwände von Anne Franks Leben und ihrer Zeit.
Von den ersten Jahren in Frankfurt am Main und der Flucht vor den Nationalsozialisten über die Zeit in Amsterdam – glückliche Kindheit und schwere Zeit im Versteck – bis zu den schrecklichen letzten sieben Monaten in den Lagern Westerbork, Auschwitz und Bergen-Belsen. weiterlesen…
Peer Guide Ausbildung
Du hast Lust eine einzigartige Erfahrung zu machen und bist zwischen 15 und 18 Jahren alt?
Dann werde Peer Guide in der Wanderausstellung
„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
vom 15.05. bis zum 28.06.!
Vortrag: „Antisemitismus im Rap“ mit Ben Salomo
Ben Salomo gehört zu den bekannten und zugleich zu den außergewöhnlichsten Vertretern des Deutsch-Rap. Der in Israel geborene Musiker ist bekennender Jude und verarbeitet seine jüdische Identität offensiv in seinen Texten. Um sich von den gewaltverherrlichenden und antisemitischen Aussagen seiner Musikerkollegen zu distanzieren, gab er im Mai 2018 seine weiterlesen…
Vortrag: „Islamischer Antisemitismus“ mit Dr. Matthias Küntzel
Wie kommt es, dass in den islamisch geprägten Gesellschaften des Mittleren und Nahen Ostens, Antisemitismus und die Leugnung des Holocaust heute weiter verbreitet sind, als in anderen Teilen der Welt? Der Verweis auf die Politik Israels weiterlesen…
Workshop: Love-Speech – Hass im Netz etwas entgegensetzen
Samstag, 25. Mai 2019, 11:00 – 15:30 Uhr
Jungbrunnen – Haus der Jugendorganisationen, Saalgasse 11, 65183 Wiesbaden
Wenn Zeitungsartikel in sozialen Netzwerken geteilt werden, die beispielsweise von geflüchteten Menschen handeln, explodiert die Kommentarspalte. Häufig lässt sich dabei beobachten, dass weiterlesen…
Eröffnung: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
Mittwoch 15.05.2019, ab 18:00 Uhr, Festsaal im Wiesbadener Rathaus, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Der Trägerkreis „WIR in Wiesbaden“ lädt am 15. Mai um 18 Uhr zur Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung und des Begleitprogrammes ein.
Rund um die Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin und des Anne Frank Hauses Amsterdam „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ weiterlesen…